Skip to main content

Our work in Africa

Humane World for Animals tackles the root causes of animal cruelty and suffering to create permanent change. We make change at scale, advocating for policy change at all levels of government and working with companies so that they can be kinder to animals their businesses impact. We work in partnership with communities, bringing diverse expertise to the most complex issues, and doing it all with a compassionate and welcoming approach.  

Our impact

We envision a world without animal cruelty, where humans and animals coexist peacefully. In Africa, we work to promote non-lethal solutions to human-wildlife conflicts, improve the lives of animals raised for food, end the illegal wildlife and captive big cat trade, advocate for a more plant-forward food system, increase access to spay/neuter services and primary veterinary care for companion animals, ending cosmetics animal testing and helping animals in disaster situations.  

70%
female breeding-age elephants

outside Kruger National Park have received an immunocontraceptive vaccine

60+
chimpanzees retired from research

have a permanent home at our sanctuary in Liberia

1,300+
dogs and cats

in South Africa have been sterilized through our Healthy Pets, Healthier Communities initiative

Where we work

Humane World for Animals is a leading force for animal protection across the continent. In South Africa, we have active campaigns to improve conditions for farmed animals, protect wildlife, reduce the use of animals in testing and better protect companion animals. In Liberia, our Second Chance Chimpanzee Refuge provides lifetime care to more than 60 chimpanzees who were used in invasive research for decades. 

Latest News

Press Release
Filters
HSI
Europe
ITA Airways schließt sich der Kampagne der internationalen Organisation Humane Society International/Europe an und führt ein Verbot für den Transport von Jagdtrophäen auf ihren Flügen ein, sowohl als Fracht als auch als Passagiergepäck.

ROM/BERLIN—Die führende italienische Fluggesellschaft, ITA Airways, verkündet mit Stolz ihre Unterstützung der Kampagne #NotInMyWorld der globalen Tierschutzorganisation Humane Society International/Europe (HSI). Die Fluggesellschaft hat eine neue Unternehmensrichtlinie verabschiedet, die den Transport von Jagdtrophäen auf allen Unternehmensflügen, sowohl als Fracht als auch als

Pig farm in Italy
Jo-Anne McArthur/Essere Animali
Europe
EU-Bürger*innen fordern besseren Tierschutz

BRÜSSEL/BERLIN—Die Europäische Kommission hat kürzlich die lang erwarteten Ergebnisse ihrer Eurobarometer-Umfrage zur Einstellung der EU-Bürger*innen zum Tierschutz veröffentlicht. Wie erwartet, bestätigen die Umfragedaten, dass die große Mehrheit der Europäer*innen (84 %) und der deutschen Bürger*innen (90 %) der Meinung ist, dass das

Simon Eeman/Alamy Stock photo
Africa
BREAKING: Elefant wird bei illegaler Jagd in der Provinz Limpopo, Südafrika, achtmal angeschossen

KAPSTADT/BERLIN—Humane Society International (HSI) hat von einer erschütternden und tragischen Trophäenjagd erfahren, bei der am 3. September 2023 in einem örtlichen Wildreservat in der südafrikanischen Provinz Limpopo ein Elefantenbulle getötet wurde. Der Elefant litt über einen längeren Zeitraum unter acht Schüssen, bevor

Fur farm
Claire Bass/HSI
Pelzindustrie: Vorwurf des Greenwashings

BERLIN —Die Umweltauswirkungen der Produktion von Nerz-, Fuchs- und Marderhundpelz übersteigen bei weitem jene anderer Materialien, die in der Modebranche verwendet werden, einschließlich Baumwolle und sogar Polyester und Acryl, die auch zur Herstellung von Kunstpelz verwendet werden. Dies geht aus einem neuen

Acceptphoto/Alamy
Europe
Belgien will die die Einfuhr von Jagdtrophäen zum Schutz von Wildtieren verbieten

BRÜSSEL/BERLIN—Der Ministerrat der belgischen Regierung hat heute dem Vorschlag des Kabinetts der Ministerin für Klima, Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Green Deal, Zakia Khattabi, zugestimmt, die Einfuhr von Jagdtrophäen von Wildtieren zu verbieten. Der vorläufige Gesetzentwurf der Ministerin folgt auf das einstimmige Votum

HSI
South Korea
Südkorea bringt Gesetz zum Verbot der Hundefleischindustrie ein HSI/Korea begrüßt dies als "historischen Tag für den Tierschutz"

SEOUL/BERLIN—Die Abgeordnete der Demokratischen Partei Südkoreas, Jeoung-ae Han, haben gestern einen Gesetzesentwurf eingebracht, der darauf abzielt, die Hundefleischindustrie abzuschaffen, indem die Zucht und Schlachtung von Hunden für den menschlichen Verzehr verboten wird. Dazu gehört auch das Verbot von Hundefleischfarmen, Hundeschlachthöfen und des

Polar bear cub trophy
HSI
Europe
Verdeckte Ermittlungen italienischer Medien auf Europas größter Jagdmesse “Jagd & Hund” decken die Heuchelei der Trophäenjagdlobby und die Spaltung unter den Jäger*innen auf

BERLIN—Gestern veröffentlichte das italienische Medienunternehmen Kodami ein Video ihrer „Jagd & Hund", Europas größter Jagdmesse, die vom 24. bis 29. Januar in Dortmund stattfand, und gewährte damit einen weiteren schockierenden Blick hinter die Kulissen einer Branche, die derzeit in Europa unter intensiver

Japanese whaling
Jeremy Sutton-Hibbert/Alamy
Europe
Island stellt aus Gründen des Tierschutzes den kommerziellen Walfang für diese Saison ein

BERLIN―Angesichts der Nachricht, dass Island den kommerziellen Walfang für diese Saison aus Gründen des Tierschutzes eingestellt hat, zeigt sich die weltweit tätige Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) erfreut und erleichtert über die Ankündigung, die Hunderten Walen einen qualvollen Tod ersparen wird, und

David Paul Morris HSUS
Europe
Historischer Schritt der OECD: Tierschutz in die Leitsätze für globale Unternehmen aufgenommen

PARIS—Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat zum ersten Mal den Tierschutz in ihre Leitsätze für internationale Unternehmen für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln aufgenommen und fordert die Unternehmen auf, den Tierschutz in ihrer Geschäftspolitik und Praxis zu berücksichtigen. Diese Leitsätze, die

Help us end animal cruelty

Start saving lives today by making a one-time gift—or protect animals worldwide all year long with a monthly contribution.