Our work in Africa
Humane World for Animals tackles the root causes of animal cruelty and suffering to create permanent change. We make change at scale, advocating for policy change at all levels of government and working with companies so that they can be kinder to animals their businesses impact. We work in partnership with communities, bringing diverse expertise to the most complex issues, and doing it all with a compassionate and welcoming approach.
Our impact
We envision a world without animal cruelty, where humans and animals coexist peacefully. In Africa, we work to promote non-lethal solutions to human-wildlife conflicts, improve the lives of animals raised for food, end the illegal wildlife and captive big cat trade, advocate for a more plant-forward food system, increase access to spay/neuter services and primary veterinary care for companion animals, ending cosmetics animal testing and helping animals in disaster situations.
outside Kruger National Park have received an immunocontraceptive vaccine
have a permanent home at our sanctuary in Liberia
in South Africa have been sterilized through our Healthy Pets, Healthier Communities initiative
Latest News
Humane Society International/Europe fordert die deutsche Modemarke Philipp Plein in einem Online-Appell auf, pelzfrei zu werden
BERLIN—Heute startet Humane Society International/Europe einen digitalen Appell an Philipp Plein, eine der führenden deutschen Modemarken, mit dem Ziel, eine pelzfreie Unternehmenspolitik zu fördern. Unterstützer*innen können Philipp Plein nun auffordern, keine Tierpelze mehr für Kleidung zu verwenden, indem sie den Aufruf für

Verdeckte Ermittlungen zeigen, dass in Kalifornien trotz Verbot immer noch neue Pelzprodukte verkauft werden
LOS ANGELES/BERLIN—Heute hat Humane Society of the United States eine verdeckte Untersuchung veröffentlicht, die kalifornische Einzelhändler*innen identifiziert, die offen das Gesetz umgehen, indem sie neue Pelzprodukte verkaufen. Der von der Abgeordneten Laura Friedman unterstützte Gesetzentwurf 44 wurde 2019 verabschiedet und macht die

Petition mit mehr als 86.000 Stimmen gegen Importe von Jagdtrophäen übergeben
MÜNCHEN/BERLIN— als 86.000 Menschen unterzeichneten einen offenen Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Arten nach Deutschland endlich zu unterbinden. Dieser Aufruf unter dem Hashtag #SchuetzenStattSchiessen wurde von 35 bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, darunter Guido

Fast 100.000 Haustiere in der Ukraine werden bis Ende 2024 lebensrettende Hilfe erhalten haben, dank Humane Society International und dem Ukrainischen Roten Kreuz
BRÜSSEL/BERLIN― Die Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) und die humanitäre Organisation Ukrainisches Rotes Kreuz werden ihr Ziel erreichen, bis Ende des Jahres 2024 fast 100.000 Hunden, Katzen und anderen Haustieren sowie 40.000 Tierhalter*innen in der vom Krieg zerrütteten Ukraine zu helfen, seit

Europas Verbraucher*innen drängen Max Mara darauf, auf grausamen Pelz zu verzichten
BRÜSSEL/BERLIN—In Zusammenhang mit den wichtigsten Modewochen, die diese Wochen in New York, London, Mailand und Paris laufen, werden Verbraucher*innen in der gesamten Europäischen Union dazu aufgerufen, sich an der größten jemals durchgeführten weltweiten Anti-Pelz-Kampagne zu beteiligen, um das Modehaus Max Mara zu

Breaking News: Belgien verbietet die Einfuhr von Jagdtrophäen
BRÜSSEL—In einem bedeutenden Triumph für den Schutz von Wildtieren und den Tierschutz hat das belgische Parlament gestern Abend eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, indem es einstimmig für den Gesetzentwurf der Ministerin für Klima, Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Green Deal, Zakia Khattabi, stimmte, der

Besorgniserregender Anstieg von Jagdtrophäenimporten nach Deutschland
DORTMUND— Entgegen den Beteuerungen der Regierung, die Importe von Jagdtrophäen zu reduzieren, sind die Einfuhrvorgänge in Deutschland seit 2021 um über 30 % angestiegen. Auch auf Europas größter Jagdmesse „Jagd & Hund” in Dortmund vom 30. Januar bis 4. Februar 2024 werden

EILMELDUNG: Südkorea verbietet die Hundefleischindustrie nach historischer Abstimmung im Parlament. Tierschützer sind überglücklich.
SEOUL—Das südkoreanische Parlament hat heute ein Verbot der Hundefleischindustrie erlassen. Die Tierschützer von Humane Society International/Korea sprechen von einem "historischen Schritt". In Südkorea werden jährlich bis zu 1 Million Hunde für den menschlichen Verzehr gezüchtet und getötet. Das Verbot, das in sechs

Umfrage: Landbevölkerung spricht sich für Wolfsschutz aus
BERLIN—Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK), die gerade in Münster tagt, verweisen der Deutsche Tierschutzbund und die Humane Society International/Europe (HSI) auf die aktuellen Ergebnisse einer Umfrage der Eurogroup for Animals, die sich mit der Einstellung von Menschen im ländlichen Raum zu großen Beutegreifern
Help us end animal cruelty
Start saving lives today by making a one-time gift—or protect animals worldwide all year long with a monthly contribution.