Skip to main content

Our work in Africa

Humane World for Animals tackles the root causes of animal cruelty and suffering to create permanent change. We make change at scale, advocating for policy change at all levels of government and working with companies so that they can be kinder to animals their businesses impact. We work in partnership with communities, bringing diverse expertise to the most complex issues, and doing it all with a compassionate and welcoming approach.  

Our impact

We envision a world without animal cruelty, where humans and animals coexist peacefully. In Africa, we work to promote non-lethal solutions to human-wildlife conflicts, improve the lives of animals raised for food, end the illegal wildlife and captive big cat trade, advocate for a more plant-forward food system, increase access to spay/neuter services and primary veterinary care for companion animals, ending cosmetics animal testing and helping animals in disaster situations.  

70%
female breeding-age elephants

outside Kruger National Park have received an immunocontraceptive vaccine

60+
chimpanzees retired from research

have a permanent home at our sanctuary in Liberia

1,300+
dogs and cats

in South Africa have been sterilized through our Healthy Pets, Healthier Communities initiative

Where we work

Humane World for Animals is a leading force for animal protection across the continent. In South Africa, we have active campaigns to improve conditions for farmed animals, protect wildlife, reduce the use of animals in testing and better protect companion animals. In Liberia, our Second Chance Chimpanzee Refuge provides lifetime care to more than 60 chimpanzees who were used in invasive research for decades. 

Latest News

Press Release
Filters
Shaili Shah/HSI
Größtes Tieropfer der Welt: Humane Society International unterstützt Grenzpolizei bei der Beschlagnahme illegal transportierter Tiere

BIHAR, India—Im Vorfeld des Gadhimai Fests in Nepal vom 8. bis 9. Dezember, das größte Tieropfer der Welt, fordern die beiden Tierschutzorganisationen Humane Society International/Indien und People For Animals die Menschen vor Ort auf, keine Tiere als Opfergabe mitzubringen. HSI/Indien und PFA

Christi Gilbreth/The HSUS
Germany
Nie mehr nackt: Eine „Feelgood“-Geschichte über eine verwahrloste Bärin, die fünf Jahre nach ihrer Ankunft in einem Tierschutzgebiet aufblüht

Berlin —Fünf Jahre nach ihrer Ankunft in der Tierrettungsstation Black Beauty Ranch in Texas, USA, hat die international bekannte haarlose „Nacktbärin“ Eve nun endlich ein gesundes Fell. Sie lebt glücklich und zufrieden in ihrem 1.400 Hektar großen, weitläufigen natürlichen Lebensraum ( siehe

Italy
Teufelskreis durchbrechen: HSI/Europe unterstützt Katzenkastrationsprojekt in Schleswig-Holstein

BERLIN—Millionen Straßenkatzen leben in Deutschland - oft unbemerkt und ungesehen. Sie sind nicht nur krank, verletzt und/oder unterernährt, sondern sie vermehren sich auch unkontrolliert. Obwohl diese Situation eines der größten Herausforderungen für den deutschen Tierschutz darstellt, ist das Problem hierzulande kaum bekannt

Gray wolf in Yellowstone National Park
Nathan Hobbs, iStock
Europe
Herabstufung des Wolfsschutzes: Tierschutz-NGOs bedauern Entscheidung des Ständigen Ausschusses der Berner Konvention

BRÜSSEL/BERLIN—Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat heute in Straßburg beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzustufen. Diese Entscheidung stellt einen gefährlichen Rückschritt für die Artenvielfalt dar und schafft einen besorgniserregenden Präzedenzfall für den Schutz von Wildtieren in

HSI
Europe
Schockierendes Tierleid auf finnischen Pelztierfarmen, trotz angeblicher Tierwohl-Zertifizierung

BERLIN—Füchse mit offenen Wunden, weinenden, infizierten Augen und deformierten, gespreizten Füßen – eine aktuelle Investigation der Humane Society International/UK (HSI) in Zusammenarbeit mit der finnischen Tierschutzorganisation Oikeutta Eläimille zeigt schockierende Bilder von finnischen Pelzfarmen und dem schrecklichen Tierleid. Die Ende Oktober durchgeführte

Fox in cage

Sally Ivens/HSI

Europe
Durchbruch im Tierschutz: Rumänien verbietet die Pelztierzucht!

BUCHAREST/BERLIN—Humane Society International/Europe (HSI/Europe) feiert heute einen monumentalen Sieg für den Tierschutz in Rumänien. Um 12 Uhr Ortszeit (11 Uhr MEZ) stimmte das rumänische Parlament mit überwältigender Mehrheit für ein Verbot der Zucht von Chinchillas und Nerzen, den einzigen beiden Pelztierindustrien des

Europe
Über 155.000 Unterschriften gegen Wildtiere im Wohnzimmer

BERLIN —Über 155.000 Stimmen fordern, den Handel und die Privathaltung von Wildtieren als Heimtiere strenger zu regulieren, mithilfe einer Positivliste für Heimtiere, einer Tierbörsenverordnung und einer strengen Regulierung des Online-Handels. Diese Unterschriften haben heute sieben Tierschutzorganisationen an die Bundestagsabgeordneten Anke Hennig (SPD)

Tierschutzprioritäten für die zehnte Wahlperiode des Europäischen Parlaments (2024-2029)

Der Tierschutz ist ein Thema, das vielen EU-Bürger*innen am Herzen liegt. Dies spiegelt sich auch im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union wider, in dem ausdrücklich anerkannt wird, dass Tiere fühlende Wesen sind und dass die EU und ihre Mitgliedstaaten bei

Simon Eeman/Alamy Stock photo
Europe
Ehemaliger Präsident von Botswana, Ian Khama, fordert die deutsche Regierung auf, den Import von Jagdtrophäen zu verbieten

BERLIN—In einem gestern Abend veröffentlichten Interview ruft der ehemalige botswanische Präsident Ian Khama die deutsche Regierung dazu auf, den Import von Jagdtrophäen zu verbieten. Damit konterte er den jüngsten politischen Vorstoß, die von Ministerin Steffi Lemke gemachten Impulse zum Schutz der bereits

Help us end animal cruelty

Start saving lives today by making a one-time gift—or protect animals worldwide all year long with a monthly contribution.